Foodis - Gastronomiebedarf online einkaufen
Bei Foodis dreht sich alles rund um's essen: Wir bieten Gastronomen hochwertige Produkte für die Einrichtung von Restaurant, Hotel und Cafe an. In unserem Onlineshop für Gastrogeräte bieten wir ein großes Sortiment an Küchen-Geräten an. Durch exzellente Beratung und besten Service sind wir Ihr Ansprechpartner für professionelle Großküchen Ausstattung im gewerblichen Bereich.
Beste Profi Gastro Qualität zum günstigen Preis kaufen
Sparen Sie sich den Weg zum Gastronomie Großhandel: Bei Foodis finden Sie genau die Geräte, die Sie in Ihrem Cafe oder Restaurant wirklich brauchen. Und das zum günstigen Preis.
Gewerbliche Gastro Technik und umfangreiches Zubehör
Neben der Gastronomie Technik, vor allem in den Bereichen Grillen, Braten und Crepes zubereiten finden Sie bei Foodis noch viel mehr. Im Shop bieten wir eine breite Auswahl an Equipment für die Küche und die Bar.
Vom Crepeseisen über den Planchagrill bis hin zum Slush Dispenser und Blender
Fun-Food ist momentan voll im Trend! Bunte Slushs oder leckere Crepes. Bei Foodis werden Gastronomen fündig. So können Sie neben den Geräten für die Zubereitung der Speisen auch Ersatzteile und Zubehör kaufen.
Der Kauf des richtigen Crêpes Verteilers ist deshalb so wichtig, damit Sie Ihre Crêpes immer schön hauchdünn hinbekommen. Ein Crêpes Verteiler, umgangssprachlich auch Teigspatel oder Teigverteiler genannt, besteht aus einem dünnen Rundstab, der als Griff dient und an dem eine Stufe aus dickerem, rundem Material befestigt.
Crêpesmaschinen gibt es in verschiedenen Ausführungen und Größen. Ein Crêpe-Maker kann eine eingebaute oder abnehmbare Kochfläche haben. Außerdem können Kochplatten aus Gusseisen oder Materialien mit Antihaftbeschichtung hergestellt werden. Je nach Ausführung lässt sich der Crêpe-Maker mehr oder weniger einfach reinigen. Hier ist ein Überblick über einige der bemerkenswerten Merkmale jedes Crêpe-Makers, die bei der Reinigung zu berücksichtigen sind:
Bei Poffertjes handelt es sich um niederländische Gebäckstücke, die wie münzgroße Pfannkuchen aussehen. Sie sind relativ dick, werden mit etwas Butter serviert und mit Puderzucker bestreut, sodass sie viel süßer schmecken als normale Pfannkuchen. In einigen Teilen der Niederlande wird Poffertier auch mit Flocken (Rübensirup) garniert.
Die Waffel im Verlauf der Geschichte Waffeln gehören zu den ältesten europäischen Backwaren. Es wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Belgien und Teilen Frankreichs erwähnt. Es war damals sehr ungewöhnlich, über so triviale Dinge wie Essen und Kochen zu schreiben, also zeigt es...
All das ist untrennbar miteinander verbunden. Wer mag es sich nicht während der Vorweihnachtszeit auf einem heimischen Weihnachtsmarkt bei gemütlichem Schlendern mit Familie und Freunden eine leckere Crêpes oder eine frische Waffel zu genießen.